Domain griechenland-ferien.de kaufen?

Produkt zum Begriff Siebenschläfer:


  • Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der seine Schnuffeldecke verloren hatte. Der kleine Siebenschläfer Bd. 7
    Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der seine Schnuffeldecke verloren hatte. Der kleine Siebenschläfer Bd. 7

    Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der seine Schnuffeldecke verloren hatte. Der kleine Siebenschläfer Bd. 7

    Preis: 15.00 € | Versand*: 5.95 €
  • Tonies Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der nicht einschlafen konnte,
    Tonies Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der nicht einschlafen konnte,

    tonies Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der nicht einschlafen konnte. Produkttyp: Spielzeug-Spieldosenfigur, Empfohlenes Alter in Jahren (mind.): 3 Jahr(e), Anzahl Melodien: 23, Produktfarbe: Grün, Grau

    Preis: 18.90 € | Versand*: 0.00 €
  • tonies® -  Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer: ...der nicht einschlafen konnte.
    tonies® - Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer: ...der nicht einschlafen konnte.

    Ein Hörpsiel mit 12 Liedern & mit Musik von Tommy Amper.

    Preis: 14.94 € | Versand*: 6.95 €
  • Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der den ganzen Tag lang grummelig war
    Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der den ganzen Tag lang grummelig war

    Der kleine Siebenschläfer hat schlechte Laune. Nichts und niemand kann ihn aufheitern. Nicht das Puppenspiel, das die kleine Haselmaus für ihn aufführt, nicht die Witze, die ihm das Eichhörnchen erzählt, und schon gar nicht die saure Zitrone, die der Igel bringt, weil er einmal gehört hat, dass sauer lustig macht. Aber seine Freunde geben nicht auf, ehe sie den kleinen Siebenschläfer wieder zum Lachen gebracht haben. Wenn auch etwas anders als gedacht. Der vierte Band der beliebten Bilderbuchreihe als stabile Pappausgabe für kleine Kinderhände.

    Preis: 9.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Warum heißt der Siebenschläfer Siebenschläfer?

    Der Siebenschläfer verdankt seinen Namen der Legende um die sieben Schläfer von Ephesus. Diese sieben christlichen Jünglinge sollen im 3. Jahrhundert n.Chr. vor der Christenverfolgung in einer Höhle eingeschlafen sein und erst 200 Jahre später wieder erwacht sein. Der Name "Siebenschläfer" wurde dann aufgrund der langen Schlafdauer auf den kleinen Nagetier übertragen.

  • Warum heißt der Siebenschläfer Siebenschläfer?

    Der Siebenschläfer heißt so, weil er sich angeblich sieben Monate lang in seinem Bau verkriecht und dort schläft. Dieses Verhalten ist jedoch nicht bei allen Siebenschläfern gleich, einige halten auch keinen Winterschlaf. Der Name bezieht sich also auf ein Verhalten, das bei dieser Tierart beobachtet werden kann.

  • Wann werfen Siebenschläfer?

    Siebenschläfer werfen normalerweise im Frühjahr, zwischen April und Mai, ihre Jungen. Die Tragzeit beträgt etwa 25-28 Tage, und die Weibchen bringen dann eine Wurfgröße von 2-7 Jungen zur Welt. Die Jungen sind bei der Geburt blind und nackt und werden von der Mutter gesäugt und gepflegt. Sie bleiben etwa sechs bis acht Wochen bei der Mutter, bevor sie selbstständig werden und das Nest verlassen.

  • Sind Siebenschläfer nachtaktiv?

    Sind Siebenschläfer nachtaktiv? Ja, Siebenschläfer sind nachtaktiv und verbringen die meiste Zeit des Tages schlafend in ihren Nestern. In der Nacht werden sie aktiv, um Nahrung zu suchen und sich fortzubewegen. Siebenschläfer sind also typische nachtaktive Tiere. Während der Nacht jagen sie nach Insekten, Samen und Früchten, die sie für ihre Ernährung benötigen. Ihre nächtliche Aktivität hilft ihnen, sich vor Raubtieren zu schützen und ihre Überlebenschancen zu erhöhen.

Ähnliche Suchbegriffe für Siebenschläfer:


  • Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der dem Mond Gute Nacht sagen wollte
    Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der dem Mond Gute Nacht sagen wollte

    Jeden Abend sagt der kleine Siebenschläfer "Gute Nacht" zu seiner Mama, seinem Papa und zum großen, hellen Mond, der Nacht für Nacht in seine Höhle scheint. Doch der Mond antwortet ihm nie. Wie denn auch, wenn er so weit weg ist! Ein einziges Mal will der kleine Siebenschläfer so nah an den Mond kommen, dass er ihm "Gute Nacht" sagen kann. Zum Glück hat er seine Freunde, die ihm bei diesem abenteuerlichen Unternehmen zur Seite stehen. Ob sie es gemeinsam schaffen?

    Preis: 14.00 € | Versand*: 5.95 €
  • Kinderspiel Der kleine Siebenschläfer
    Kinderspiel Der kleine Siebenschläfer

    Schlaf, kleiner Siebenschläfer, schlaf! Alle machen sich bereit für den Winterschlaf, nur das Siebenschläferkind ist noch gar nicht müde. Wer kann dem Kleinen helfen? Die Spieler sind gefragt! Sie machen sich mit auf die Suche nach wertvollen Einschlaf-Tipps. Dafür bewegen sie bei diesem Brettspiel ihre Spielfigur auf der Wegleiste und decken Memo-Kärtchen auf, die ihnen weiterhelfen. Das passende Motiv wurde nicht gefunden? Dann versucht der nächste Spieler sein Glück. Auf ihrem Weg treffen die Kleinkinder auf Fuchs, Nachtigall, Schnecke und Co., die alles geben, um den Siebenschläfer ins Traumland zu bringen. Wer die letzte Wegkarte erreicht und die Karte mit dem gähnenden Siebenschläfer entdeckt, hat gewonnen! Ein wunderschönes Gesellschaftsspiel mit einer Geschichte rund ums Schlafen und Kuscheln für Kleinkinder, Eltern und Großeltern. Ein niedliches Geburtstagsgeschenk und Mitbringsel. Altersempfehlung: ab 4 Jahren. Anzahl Spieler: 2 - 4. Spieldauer: ca. 15 Minuten. Inhalt: Anleitung, 8 Wegekarten, 24 Kärtchen, 4 Spielfiguren mit Aufstellfüßchen.

    Preis: 11.51 € | Versand*: 0.00 €
  • Eichhorn Bobo Siebenschläfer - Puzzle
    Eichhorn Bobo Siebenschläfer - Puzzle

    Bei dem Bobo Siebenschläfer Puzzle sind zwei Puzzle mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden enthalten. Das eine Puzzle ist ein Steckpuzzle mit 20 Teilen bei dem jedes Puzzleteil nur in die entsprechende Form passt.Das zweite Puzzle ist ein klassisches Puzzle mit 24 Holzpuzzleteilen. Mit den beiden Puzzlen wird das Erkennen von Formen und Farben und die motorischen Fähigkeiten der Kleinen geschult.Die Puzzle haben eine Größe von 30x18cm. Für Kinder ab 2 Jahren geeignet.

    Preis: 14.90 € | Versand*: 4.90 €
  • Eichhorn Bobo Siebenschläfer - Memo
    Eichhorn Bobo Siebenschläfer - Memo

    Das Bobo Siebenschläfer Bilder-Memo Spiel besteht aus 40 großen Steinen (6 x 6 cm) mit 20 Motiven und kann auf verschiedene Weisen bespielt werden. Das Spiel fördert die Konzentration und das Gedächtnis von Kindern.Geeignet für Kinder ab 4 Jahren.

    Preis: 11.90 € | Versand*: 4.90 €
  • Was trinken Siebenschläfer?

    Siebenschläfer sind nachtaktive Nagetiere, die hauptsächlich Wasser trinken. Sie können auch kleine Mengen an Milch trinken, aber dies sollte nicht ihre Hauptquelle für Flüssigkeit sein. Siebenschläfer sind in der Regel gut darin, ihren Flüssigkeitsbedarf aus natürlichen Quellen wie Früchten und Insekten zu decken. Es ist wichtig, dass Siebenschläfer immer Zugang zu frischem Wasser haben, um gut hydriert zu bleiben. Was trinken Siebenschläfer?

  • Hilfe, Siebenschläfer oder Marder?

    Es ist schwierig, ohne weitere Informationen eine genaue Diagnose zu stellen. Siebenschläfer sind nachtaktive Nagetiere, die in der Regel in Wäldern und Gärten leben. Marder hingegen sind Raubtiere, die oft in der Nähe von menschlichen Siedlungen vorkommen. Wenn Sie also in der Nähe von Häusern oder Gebäuden sind, könnte es sich eher um einen Marder handeln. Es wäre ratsam, einen Experten hinzuzuziehen, um die Situation genauer zu beurteilen.

  • Wo überwintert der Siebenschläfer?

    Der Siebenschläfer überwintert in seinem Bau, den er in der Erde oder in Baumhöhlen anlegt. Dort verbringt er den Winter in einem Zustand der Winterruhe, in dem sein Stoffwechsel stark heruntergefahren ist. Während dieser Zeit ernährt er sich von den Vorräten, die er im Herbst angelegt hat. Der Bau schützt ihn vor Kälte, Feinden und anderen Gefahren während der kalten Jahreszeit. Er verlässt seinen Bau erst wieder im Frühling, wenn die Temperaturen steigen und die Nahrungssuche einfacher wird.

  • Warum Siebenschläfer keine Winterruhe?

    Warum Siebenschläfer keine Winterruhe? Siebenschläfer gehören zu den Nagetieren, die keinen echten Winterschlaf halten, sondern lediglich in eine Art Winterruhe verfallen. Während des Winterschlafs senken Tiere ihre Körpertemperatur stark ab, was bei Siebenschläfern nicht der Fall ist. Siebenschläfer halten lediglich eine Ruhephase im Winter ein, in der sie ihren Stoffwechsel verlangsamen und weniger aktiv sind. Dies ermöglicht es ihnen, Energie zu sparen und die kalten Wintermonate zu überstehen, ohne komplett in den Winterschlaf zu verfallen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.