Produkt zum Begriff Ilias:
-
Ilias (Homer)
Ilias , Mit Homers "Ilias" begann die europäische Literatur. In 15.500 Versen erzählt dieses unvergängliche Menschheits-Epos vom Groll des Achilleus und dem Krieg um Troja. Ausgelöst durch Paris' Raub der Helena, der schönsten aller Frauen, herrscht ein jahrelanger Krieg zwischen den Griechen und den Bewohners Trojas. In dramatischen Einzelszenen trifft Mann auf Mann, wird um das Leben von Freunden gekämpft und um Angehörige getrauert. Zusätzlich befeuert wird das grausame Gemetzel vom der persönlichen Fehde des Griechen Achilleus mit seinem Heerführer Agamemnon. Achilleus bittet die Götter um Rache - und sei es um den Preis der eigenen Niederlage. , Hörbücher & Hörspiele > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201711, Produktform: Software, Inhalt/Anzahl: 3, Beilage: 3 MP3-CDs, Autoren: Homer, Übersetzung: Steinmann, Kurt, Vorleser: Brückner, Christian, Keyword: Odyssee; Trojanischer Krieg; Achilles; Helena; Klassik; Antike; Weltliteratur; Parlando Verlag, Fachschema: Sage~Volkssage~Altertum~Antike~Geschichte~Historie, Fachkategorie: Antike~Klassische Belletristik, Fachkategorie: Sagen & Epen, Text Sprache: ger, Originalsprache: grc, Verlag: Parlando Verlag, Verlag: Parlando Verlag, Verlag: Parlando, Länge: 144, Breite: 136, Höhe: 15, Gewicht: 150, Produktform: MP3, Genre: Hörbücher, Genre: Hörbuch, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: LIB_MEDIEN, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Audio / Video, Unterkatalog: Hörbücher, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1909754
Preis: 24.28 € | Versand*: 0 € -
Ilias. Odyssee.
»Ilias« und »Odyssee« sind die meistgelesenen Epen der Weltliteratur. Das Homer-Bild der deutschen Leser prägte v. a. Johann Heinrich Voß mit seinen eingängigen und bildhaften Übersetzungen. Zeit seines Lebens hat er sich damit beschäftigt und seine Übertragungen dabei zum Teil stark überarbeitet. In späteren Auflagen näherte er sich dem griechischen Original wieder stärker an als in seinen Erstfassungen. Diesem jahrzehntelangen Ringen um den besten »deutschen Homer« wird in dieser Ausgabe Rechnung getragen, sie beruht auf der letzten zu Voß’ Lebzeiten erschienenen Fassung. In einer Einleitung und zwei Nachworten befasst sich die Altphilologin Melanie Möller mit den Anfängen der abendländischen Literatur, mit Homers Sprache, den Besonderheiten der Übersetzung und nicht zuletzt der Frage, ob es Homer überhaupt gegeben hat.
Preis: 28.00 € | Versand*: 6.95 € -
Ilias Apartments
Preis: 100 € | Versand*: 0.00 € -
Villa Ilias
Preis: 144 € | Versand*: 0.00 €
-
Warum bezeichnet man das antike Griechenland als Wiege unserer Kultur?
Das antike Griechenland wird oft als Wiege unserer Kultur bezeichnet, da es viele grundlegende Ideen und Errungenschaften hervorgebracht hat, die die westliche Zivilisation bis heute prägen. Die Griechen haben bedeutende Beiträge in den Bereichen Philosophie, Politik, Kunst, Literatur, Mathematik und Wissenschaft geleistet. Ihre demokratischen Prinzipien und ihre Vorstellung von Bürgerrechten haben die moderne Regierungsform maßgeblich beeinflusst. Zudem haben sie die Grundlagen für die europäische Kunst und Architektur gelegt, die bis heute bewundert und nachgeahmt werden. Die griechische Mythologie und Literatur haben auch einen großen Einfluss auf die westliche Literatur und Kultur ausgeübt.
-
Wer war der antike Dichter, der die epischen Gedichte "Ilias" und "Odyssee" verfasste und als Vater der westlichen Literatur gilt?
Homer war der antike Dichter, der die epischen Gedichte "Ilias" und "Odyssee" verfasste. Er gilt als Vater der westlichen Literatur aufgrund seines großen Einflusses auf die Literaturgeschichte. Seine Werke gelten als Meisterwerke der antiken Literatur.
-
Was sind die zentralen Themen und Motive in Homers Epos "Ilias"?
Die zentralen Themen in der "Ilias" sind Ehre, Ruhm und Tapferkeit im Kampf. Die Motive umfassen den Zorn des Achilles, die Macht der Götter im Schicksal der Menschen und die Darstellung des Krieges als unausweichliches Schicksal. Der Konflikt zwischen den Griechen und Trojanern sowie die Suche nach Identität und Bestimmung sind ebenfalls wichtige Motive.
-
Wie viele Jahre liegen zwischen dem Trojanischen Krieg und deren Beschreibung in der Ilias?
Wie viele Jahre liegen zwischen dem Trojanischen Krieg und deren Beschreibung in der Ilias? Die Ilias wurde vermutlich im 8. Jahrhundert v. Chr. verfasst, während der Trojanische Krieg laut Überlieferungen im 12. oder 13. Jahrhundert v. Chr. stattfand. Das bedeutet, dass zwischen dem Trojanischen Krieg und der Niederschrift der Ilias etwa 400-500 Jahre vergangen sind. In dieser Zeit wurden die Ereignisse des Krieges mündlich überliefert und schließlich von Homer in der Ilias literarisch festgehalten.
Ähnliche Suchbegriffe für Ilias:
-
Das mykenische Griechenland. Geschichte, Kultur, Stätten.
Vor 150 Jahren unternahm Heinrich Schliemann seine erste Forschungsreise nach Griechenland und besuchte dabei erstmals Mykene. Seine Ausgrabungen und Funde haben Mykene zu einem «mythischen» Ort der Archäologie werden lassen. Zwei der besten Kenner dieses Themas bieten hier einen modernen Überblick über die mykenische Welt: Schrift, Architektur, Kunst und Kunsthandwerk, Staat, Gesellschaft, Wirtschaft sowie Ereignisgeschichte und das Nachleben Mykenes.
Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 € -
Ilias / Odyssee (Homer)
Ilias / Odyssee , Sie zählen zu den ältesten Meisterwerken der Weltliteratur: Die 'Ilias' und die 'Odyssee'. Die kraftvolle Erzählkunst Homers und der motivische Reichtum beider faszinieren bis heute. In der 'Ilias' schildert der erste große Dichter Europas die Eroberungsgeschichte Trojas. Die zum geflügelten Wort avancierte 'Odyssee' erzählt von der Irrfahrt des Odysseus, die in Troja ihren Anfang nimmt und nach zahllosen gefahrvollen Abenteuern in Ithaka endet. In einem grandiosen Finale befreit er seine treue Gattin Penelope aus den Fängen ihrer Freier und feiert das Wiedersehen mit seinem Sohn Telemachos. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201910, Produktform: Leinen, Beilage: Schuber, Titel der Reihe: Anaconda Gesammelte Werke#32#, Autoren: Homer, Illustrator: Ginelli, Bonaventura, Übersetzung: Voss, Johann Heinrich~Rupé, Hans, Seitenzahl/Blattzahl: 880, Abbildungen: mit den Illustrationen von Bonaventura Genelli, Keyword: abenteuer; altertum; anaconda; anaconda verlag; antike; antike literatur; antike mythen; apollon; buch; bücher; epos; griechenland; götter; helena; homer; irrfahrt; ithaka; klassiker; klassiker der weltliteratur; kypria; odysseus; olymp; penelope; telemachos; troja; trojanischer krieg; weltliteratur, Fachschema: Griechenland / Roman, Erzählung~Sage~Volkssage, Fachkategorie: Klassische Belletristik~Belletristik in Übersetzung~Mythen und Legenden (fiktional), Region: Griechenland, Zeitraum: 2000 bis 1000 v. Chr.~1000 v. Chr. bis Christi Geburt, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Griechische & römische Mythologie, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Anaconda Verlag, Verlag: Anaconda Verlag, Verlag: Anaconda Verlag, Länge: 223, Breite: 168, Höhe: 90, Gewicht: 1409, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: TSCHECHISCHE REPUBLIK (CZ), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 € -
Homer. Ilias. Prachtausgabe.
Mit Homer begann die europäische Literatur - genauer gesagt mit der »Ilias«. In 15.500 packenden Versen erzählt dieses unvergängliche Menschheitsepos vom Groll des Achilleus und dem Krieg um Troja. Zehn Jahre nach der »Odyssee« legt Manesse nun auch diesen kanonischen Großklassiker in einer prachtvollen, illustrierten Referenzausgabe vor. Noch genauer, noch poetischer als je zuvor, hält Kurt Steinmanns Neuübersetzung Überraschungen für Homer-Kenner wie -Entdecker bereit. Ausgelöst von Paris« Raub der Helena, der schönsten aller Frauen, herrscht ein jahrelanger Krieg zwischen den Griechen und den Bewohners Trojas (griechisch: Ilion). In dramatischen Einzelszenen trifft Mann auf Mann, wird um das Leben von Freunden gekämpft und um Angehörige getrauert. Zusätzlich befeuert wird das grausame Gemetzel vom persönlichen Krieg des Griechen Achilleus gegen seinen Heerführer Agamemnon. Dieser hat ihm ein Beutestück, das Mädchen Briseis genommen. Achilleus bittet die Götter um Rache - und sei es um den Preis der eigenen Niederlage. Wie Achilleus« Zorn besänftigt wird, wie nach dramatischen Wendungen sein unbändiger Hass und sein Egoismus bezwungen werden, erzählt Homers ergreifendes Schlachtengemälde in unvergesslichen 24 Gesängen. Die sprachmächtige neue Übertragung in Versen wird ergänzt durch einen sorgfältigen Anmerkungsapparat mit Stellenkommentar und einem Nachwort von Jan Philipp Reemtsma. Zahlreiche eigens angefertigte Illustrationen von Anton Christian schmücken diesen Band.
Preis: 99.00 € | Versand*: 6.95 € -
Homer. Ilias. Odyssee.
Sie zählen zu den ältesten Meisterwerken der Weltliteratur: Die »Ilias« und die »Odyssee«. Die kraftvolle Erzählkunst Homers und der motivische Reichtum beider faszinieren bis heute. In der »Ilias« schildert der erste große Dichter Europas die Eroberungsgeschichte Trojas. Die zum geflügelten Wort avancierte »Odyssee« erzählt von der Irrfahrt des Odysseus, die in Troja ihren Anfang nimmt und nach zahllosen gefahrvollen Abenteuern in Ithaka endet. In einem grandiosen Finale befreit er seine treue Gattin Penelope aus den Fängen ihrer Freier und feiert das Wiedersehen mit seinem Sohn Telemachos.
Preis: 24.95 € | Versand*: 6.95 €
-
Gibt es im Meer Inseln ohne Tiere?
Es ist sehr unwahrscheinlich, dass es im Meer Inseln ohne jegliche Tierarten gibt. Selbst auf den abgelegensten Inseln finden sich normalerweise zumindest einige Arten von Meeresvögeln oder Meeresbewohnern wie Fischen oder Krustentieren. Die Anwesenheit von Tieren ist wichtig für das Ökosystem und die Nahrungskette auf einer Insel.
-
Was sind einige interessante Fakten über das antike Griechenland?
Das antike Griechenland war die Wiege der Demokratie, Philosophie und Olympischen Spiele. Die griechische Kunst und Architektur beeinflusst noch heute die moderne Welt. Die griechische Mythologie und Literatur haben einen großen Einfluss auf die westliche Kultur.
-
Welche Inseln sind für ihren traumhaften, unberührten Strandurlaub und kristallklares Wasser bekannt?
Die Malediven, die Seychellen und Bora Bora sind für ihre traumhaften, unberührten Strände und kristallklares Wasser bekannt. Diese Inseln bieten ideale Bedingungen für einen entspannten Strandurlaub in paradiesischer Umgebung. Die atemberaubende Natur und die luxuriösen Resorts machen sie zu beliebten Reisezielen für Erholungssuchende.
-
Was sind die bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Griechenland und welche Bedeutung haben sie für die Geschichte und Kultur des Landes?
Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Griechenland sind die Akropolis von Athen, die antike Stadt Delphi und das antike Theater von Epidaurus. Sie haben eine große Bedeutung für die Geschichte und Kultur des Landes, da sie Zeugnisse der antiken griechischen Zivilisation sind und wichtige religiöse, politische und kulturelle Zentren darstellen. Diese Stätten haben einen großen Einfluss auf die moderne griechische Identität und sind wichtige touristische Attraktionen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.